Mittwoch, 18. April 2018

Puerto Jiménez, durch den Monsun

In Puerto Jiménez haben wir ein Hostel gefunden mit rustikalen Holzbetten und einem Papageien Pärchen im Baum direkt davor, dass den ganzen Tag lautstark die Straße beschallte.
Alex, der Hostelbesitzer, fuhr uns auf Ladefläche überall rum und erklärte uns wie es hier funktioniert.

Er zeigte uns das beste Restaurant mit frischem Thunfisch, Schleichwege zu abgelegenen Gebieten und menschenleeren Traumstränden, in den wir stundenlang wandern konnten.

Alex organisierte die umständlichen Formalitäten für den Eintritt in den Nationalpark Corcovado und den SpitzenGuide Bolo, der seit Jahrzehnten hier lebt und groß geworden ist.

Die Tagestour war der Hammer!
Ohne einen Guide wie Bolo hätte es kein Sinn gemacht. Er führte uns am Strand durch den Dschungel, immer wieder zu einzigartigen Aussichtspunkten und entdeckte viele Tiere mit dem bloßen Auge, die sich weit weg versteckten.

Frühs um 4.30 war Aufstehen angesagt und ab nach Carate(!).
Von dort startete die 16km entlang der Küste durch den Dschungel, über Stock und Stein durch das Dickicht, durch Stromschnellen gewartet, in einem kleinen Wasserfall gebadet bevor wir die Rückreise antratten. Und ein altes Schiffwracks am Strand erkundet, dass schön 70 Jahre lang hier vor sich her rostet...

Das Reservat Corcovado ist einer der wenigen erhalten Regenwaldgebieten die noch an die Pazifikküste ran reichen, mit knapp 42.000 Hekter riesig und eins der artenreichsten Gebiete der Welt.

Wovon wir durch Bolo viele entdecken konnten, wie: 4 Affenarten, duzende bunte Schmetterlingstypen, Boa Constrictor, Faultier, immer wieder bunte Papageien, Tucan, verschiedenste andere bunte Vögel, Cuati, Tapir, Eichhörnchen, Spinnen, blauen Frosch, Tayra, Libellen,...

Einmal knallte eine Kokusnuss knapp 2m neben uns auf den Boden und jagte uns einen gehörigen Schrecken ein.
Den letzten Teil der Strecke sind wir, wie es sich für einen Regenwald gehört, im Starkregen durch den Wald marschiert. Die Temperatur fiel rapide auf 28 Grad...
Dafür die Luftfeuchtigkeit auf gefühlte 100%.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen