Donnerstag, 18. Januar 2018

Ignacio

Heute hatten wir einen besonderen Gast beim Spanischunterricht: Ignacio!
Er ist Mexikaner und kommt aus der Region Baja California, in der wir unsere Reise starten werden.

Natürlich konnte er uns gleich auf einige regionale "Besonderheiten" hinweisen.
Ebenso einige interessante Orte und Gegenden, die nicht in den klassischen Reiseführern zu finden sind.
So haben wir unsere digitale Map ergänzt und die Reiseroute weiter angepasst.

Ignacio ist 25 und lebt seit 2009 in Berlin.
Er hat Maschinenbau in Berlin studiert und will unbedingt in dieser Stadt bleiben.
Dadurch spricht er hervorragend Spanisch, Deutsch und auch English.

So sind wir dann gleich die wichtigsten Vokabeln durchgegangen um alle regionale Spezialitäten bestellen zu können.
Gut ist auch zu wissen, was uns erwarten kann bei der Bestellung.
Von Eis, Kaffee, und regionalen Säften über getrocknetes, frittiertes, gegrilltes, Maiseintöpfe, Soßenarten zu den viele Varianten von Tacos und Enchiladas.
Auch welche regionalen "Pausenbrote" sich für längere Überlandfahrten eignen, wurde gleich in unsere Vokabelliste übernommen.

Wichtig waren noch die Möglichkeiten der Übernachtungen und worauf wir ja achten sollten.

Ignacio werden wir noch häufiger auf der Tour begegnen... nicht ihn persönlich, sondern als Ort "San Ignacio" liegt es gleich mehrmals an unserer Route.

Wir drücken Ignacio feste die Daumen, dass er einen neuen Arbeitgeber findet.
Da sind wir sehr zuversichtlich, dass es mit seinem Können nicht lange dauern kann.

Bis dahin hat er uns noch einen schönen spanischen Zungenbrecher mitgebracht:
Tres tristes tigres tragaban trigo en un trigal.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen